Hier erfahren Sie, wie Sie den JIRA®-Konnektor von Planisware Orchestra optimal nutzen können, um so Übersichtlichkeit zu gewinnen und wertvolle Zeit bei Aktualisierungen und Reportings zu sparen.
Lassen Sie sich von Steven zeigen, wie Sie die Zusammenarbeit zwischen Ihren Projektmanagern und Teamleitern steigern und die Bedarfsermittlung sowie die Bedarfsdeckung im Prozess der Ressourcenzuteilung vereinfachen können.
Schauen Sie zu, wie Carla Zeiterfassungsbögen überprüft, sie Erinnerungen an Mitarbeiter mit überfälligen Einträgen sendet und Arbeitszeittabellen aktualisieret.
Schauen Sie zu, wie Christine es schafft, für ein kritisches Arbeitspaket in einem ihrer Projekte zügig eine Ressource mit dem geeigneten Skillset ausfindig zu machen.
Schauen Sie Max über die Schulter, wie er mit Projektmanagern zusammenarbeitet, die wichtigsten Projektphasen aufzeigt und eine personalisierte Roadmap erstellt.
Erfahren Sie, wie Max mit den verantwortlichen Projektmanagern kommuniziert, um aktuelle Projektinformationen für die Zusammenstellung seiner monatlichen Review-Meetings zu erhalten.
München, den 16.11.2022: Planisware gibt heute bekannt, dass der Softwarehersteller hervorragende Auszeichnungen führender Arbeitgeber-Bewertungsplattformen erhalten hat und dadurch seine Sichtbarkeit als Arbeitgebermarke im globalen Wettbewerb um Talente weiter festigt.
Johanna Rothman beantwortet in unserem Videointerview die folgenden Fragen: Warum ist Geschwindigkeit eine problematische Messgröße bei der Fortschrittsmessung? Welche Fehler werden bei der Wahl der Messgrößen für agile Programme am häufigsten gemacht? Anhand welcher Messgrößen lassen sich Fortschritt und Status am besten ablesen?
Hier erfahren Sie, wie Sie ein realistisches und gleichzeitig ausgewogenes Projektportfolio zusammenstellen, welches auf Ihrer Unternehmensstrategie aufbaut.
Dr. Robert G. Cooper erläutert, wie sich agile Methoden in Produktentwicklungsprozesse integrieren lassen, um bessere Produkte schneller auf den Markt zu bringen.