Unterstützt komplexe, hierarchische Projektstrukturen mit vollständiger Synchronisation über verschiedene Projekte hinweg. Roadmaps ermöglichen eine klare Sicht auf Abhängigkeiten und fördern die Zusammenarbeit zwischen interdisziplinären Teams.
Mehr als ein Drittel der 100 größten F&E-Portfolios weltweit werden mit Planisware verwaltet.
Planisware bietet maßgeschneiderte Lösungen für Automobilhersteller und Zulieferer
Projektstrukturen & Synchronisation

Einbindung externer Partner
Ermöglicht die Erstellung und Verknüpfung strategischer Roadmaps mit operativen Projekten. Externe Partner können nahtlos eingebunden werden, um eine effiziente und transparente Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Ressourcenmanagement & Kapazitätsoptimierung
Unterstützt bei der Planung von Teams sowie Mitarbeitenden und hilft bei der Optimierung der Auslastung von technischen Ressourcen in Echtzeit. So werden Engpässe vermieden und es wird eine effiziente Nutzung von Anlagen (Werkstätten, Prüfstände etc.) sichergestellt.

Hybrides Projektmanagement & Stage-Gate-Phasenmodelle
Bietet flexible Unterstützung klassischer und agiler Methoden sowie integrierte Stage-Gate-Prozesse (über Phasenmodelle, Quality Gates, Reifegradmessung, Liefergegenstände und Aufgabenmanagement).





Erfolgsgeschichten, die überzeugen
Erfahren Sie aus erster Hand, wie Unternehmen mit uns ihre Herausforderungen gemeistert haben.
"Der Support, den Planisware leistet, ist 1A"
"Wir bei BMW nutzen Planisware Enterprise bereits seit etlichen Jahren für die Synchro-Planung in unseren Fahrzeugentwicklungsprojekten. Wir sind von Anfang an immer wieder über die extreme Flexibilität erstaunt, mit der sich das Werkzeug an unsere Prozesse anpasst. Der Support, den Planisware leistet, ist 1A. Das vernetzte Arbeiten zwischen allen betroffenen Fachbereichen hat sich stark verbessert. Daneben gibt es unsere Digitalisierungsinitiativen. Durch die Typisierung der Daten in Planisware ist eine fundierte Datenanalyse und effiziente Weiterleitung an Abnehmertools möglich wie die Bauphasen- und Reifeplanung in den Werken."
- Herr Johannes Mannig, Sub-Product Owner, IP3-System bei BMW