Der globale Energiesektor steht vor massiven Herausforderungen: Ressourcenknappheit, steigender Energiebedarf sowie Klimawandel und verschärfte Vorschriften verändern das Marktumfeld nachhaltig. Traditionelle Anbieter fossiler Energien müssen dringend ihre Strategien neu ausrichten und in nachhaltige, innovationsgetriebene Konzepte investieren.
Internationale Energieunternehmen vertrauen auf Planisware








Zukunftssichere Planung für die Energiewirtschaft
Termin- und Meilensteinsteuerung
Übergreifende Programme, Stillstandszeiten und Wartungsfenster werden präzise geplant und bieten volle Transparenz über Abhängigkeiten sowie den Fortschritt.

Budget und Ressourcentracking
Investitionssicherheit bei gleichzeitiger Flexibilität ist entscheidend, besonders angesichts schwankender Kosten, Fachkräftemangel und regionaler Vorgaben. Planisware ermöglicht die kontinuierliche Überwachung von Budgets, Personalverfügbarkeit und externen Ressourcen, um Engpässe frühzeitig auszugleichen.

Szenarioplanung für Investitionen und Wartung
Netzausbau, Dekarbonisierung und volatile Märkte erfordern vorausschauende Entscheidungen unter Unsicherheit. Mithilfe von Szenarioplanung und Was-wäre-wenn-Analysen schafft Planisware Transparenz bei Investitionen und unterstützt flexible Wartungsstrategien.

Liefersteuerung und ERP Integration
Dezentrale Projektteams, externe Partner und komplexe Lieferumfänge erfordern klare Strukturen und verlässliche Prozesse. Planisware ermöglicht die strukturierte Verwaltung von Ergebnissen und Verantwortlichkeiten, mit direkter Anbindung an SAP und andere Systeme.





Wie Planisware Energieunternehmen unterstützt
Praxisnahe Einblicke in Herausforderungen und Lösungen bei Investitions- und Wartungsprojekten im Energiesektor.