Bringt künstliche Intelligenz wirklich den entscheidenden Vorteil beim Projektmanagement? In diesem Artikel wird erläutert, warum KI in diesem Bereich bereits eine treibende Kraft ist und welches Transformationspotenzial sie hinsichtlich aktueller Projektprozesse hat.
Zielgerichtete OKRs stärken das Produktmanagement und somit das Unternehmen. In diesem Artikel finden Sie drei Tipps, wie OKRs richtig eingesetzt werden.
Vielen Artikeln zum Thema künstliche Intelligenz fehlt die Substanz. Daher möchten wir Ihnen hier eine kompakte Link-Sammlung bieten, die Ihnen fundierte Erkenntnisse zu diesem komplexen Thema liefert.
Beim klassischen PMO wird in die Vergangenheit geschaut, wohingegen das digitale PMO in die Zukunft blickt“, so Rich Weller, Consultant bei MI-GSO | PCUBED.
In diesem Artikel werden die Vorteile von Projektportfoliomanagement (PPM) herausgestellt und erläutert, welche Herausforderungen damit bewältigt werden können.
Der Wechsel zu Agile verläuft meist anders, als uns versprochen wird. Doch mit ein paar Tricks lässt sich dieser Prozess weitaus effizienter gestalten.
Wenn Sie für eine neue PPM-Lösung werben möchten, kommt es auf Zahlen, Fakten und die richtige Art und Weise an, die Initiative zu verpacken. In diesem Artikel geht es darum, wie Sie das Management auf Ihre Seite ziehen können.
München, den 2. August 2021 - die in München seit 2003 ansässige Planisware Deutschland GmbH hat sich für ein mehrjähriges Sponsoring des Siemens-Orchesters München e.V. entschieden. Der Sponsorenvertrag wurde am letzten Dienstag im Beisein der Orchestervorstände, des Dirigenten und des Geschäftsführers der Planisware Deutschland GmbH feierlich in den Räumlichkeiten der Planisware unterzeichnet.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Roadmap-Manager und ihre Teams mit einer langfristigen Szenarioplanung in eine erfolgreiche Zukunft blicken können.