Banken & Versicherungen
Fachbereichsprojekte mit großem IT-Anteil steuern
Seit der Bankenkrise im Jahr 2008 hat sich das Wettbewerbsumfeld für Banken wesentlich verändert. Eine deutlich gestiegene Anzahl an Regularien beeinflusst die Geschäftsprozesse. Zudem fordern zunehmend differenzierte Kundenbedürfnisse neue Servicemodelle. Auch die Rahmenbedingungen für den Versicherungsmarkt ändern sich – ausgelöst durch den demografischen Wandel und den zunehmenden Regulierungsdruck.
Ein Schwerpunkt der Kunden im Banken- und Versicherungsumfeld ist das Ressourcenmanagement in den Spannungsfeldern Linie und Projekt sowie Fachbereichen und IT.
Zudem lassen sich Herausforderungen, wie die Steuerung funktionaler Teams und deren Einsatzplanung in einem agilen Umfeld mit Planisware koordinieren.
- Ideen- und Demand-Management
- Portfoliooptimierung (Top-down vs. Bottom-up)
- Ressourcenmanagement von der Leistbarkeit über die Einsatzplanung von Spezialisten bis hin zur Zeiterfassung
- Planung über Rollen und Skills
- Agile und hybride Methoden im Projekt- und Portfoliomanagement (SAFe)
- SAP-Integration
Unsere Referenzen der Banken- und Versicherungsbranche
- Arval
- Athora Belgium
- AXA
- CA INDOSUEZ (Private banking)
- Caisse d‘ Épargne Ile de France
- Europäische Zentralbank
- Generali Holding
- GIPS (APICIL Group)
- Groupama
- Hannover RE
- HUK-Coburg
- Le Crédit Lyonnais
- MAIF
- Malakoff Mederic
- Oney
- RBC Investor Services
- SIX
- Societe Générale
- Vauban Humanis
- Volkswagen Financial Services
Was Lösungen von Planisware im Banken und Versicherungenbereich leisten
Interview: Generali Deutschland Gruppe
Wie die Generali Deutschland Gruppe mit Planisware Enterprise die Leistbarkeit ihrer Projektorganisation optimiert
Erfahrungsbericht Athora Belgium
Planisware Orchestra für strategische und bereichsübergreifende Projekte in der Versicherungsindustrie.
Planisware Orchestra Demo
PPM-Demo: Wenn „Agile“ auf „Waterfall“ trifft: Klassische Wasserfallplanung mit agilen Konzepten verbinden