Dies ist der erste Teil einer zweiteiligen Reihe zu den PPM-Trends der letzten Jahre, die sich inzwischen als Best Practices etablieren konnten. Im ersten Teil werden die ersten drei Trends vorgestellt.
Dies ist der zweite Teil einer zweiteiligen Reihe zu den PPM-Trends der letzten Jahre, die sich inzwischen als Best Practices etablieren konnten. Im zweiten Teil werden die Trends vier bis sechs vorgestellt.
Durch funktionsübergreifende Planung wird die Verwaltung komplexer Projekte vereinfacht, da so das Risiko kostspieliger Fehler reduziert wird. Dass das Projekt zum Erfolg führt, ist damit wahrscheinlicher. Dennoch zögern viele Unternehmen noch bei der Implementierung einer funktionsübergreifenden Planung. In diesem Artikel werden die fünf am häufigsten dargelegten Einwände erläutert.
München, 31. März 2020 - Die Projektmanagement-Software Planisware Orchestra des Softwareherstellers Planisware wurde im PPM-Praxistest 2019 der Schweizer Unternehmensberatung CSP AG als «auffallend mächtig in Bezug auf den Funktionsumfang» bewertet.
Das Planisware-Team freut sich, Sie über das Release von Orchestra 7.0 zu informieren. Hier trifft eine neue User Experience auf leistungsstärkere Features. Benutzer aller Ebenen werden so angesprochen.