Navistar entwickelt und fertigt Nutzfahrzeuge, Motoren, Busse und Schulbusse. Mehrere Jahre lang hatte das Unternehmen seine Ressourcen in einer selbst entwickelten „Megafile“-Tabelle geplant.
Eric Schuetzler, Senior Director of Global Commercialization bei Beam Suntory, ist dort für globales Projektmanagement und Prozesse verantwortlich. 2016 waren er und sein Team die führenden Köpfe bei der Neugestaltung der internen Kommerzialisierungsprozesse von Beam Suntory sowie bei der Einführung von Planisware Enterprise.
Dr. Robert G. Cooper erläutert, wie sich agile Methoden in Produktentwicklungsprozesse integrieren lassen, um bessere Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
Franz Schürmann, Portfolio Analyst & Reporting Manager in der globalen F&E von Syngenta, spricht über die Herausforderungen an das Portfoliomanagement in der Sparte Pflanzenschutz und warum sich Planisware hier zu einem strategischen Partner entwickelt hat.
In diesem Webinar liefern wir Antworten auf folgende Fragen:
Welche Messverfahren werden am häufigsten zur Erfassung der Performance in der Produktentwicklung herangezogen? Welche Rolle spielt die F&E-Strategie bei der Auswahl eines Messverfahrens, das zum jeweiligen Unternehmen passen soll? Welches sind die besten Metriken für ein erfolgreiches F&E-Portfolios?
In dieser Folge zeigt Produktmanagerin Olivia dem Unternehmen ACME Corp, wie es sich von einer projektorientierten hin zu einer produktorientierten Arbeitsweise entwickeln kann, um so ein besseres Verständnis der Produktkonfigurationen, Kosten und Erlöse zu erlangen.
In dieser Folge wird erklärt, wie Sie mithilfe des Progammmanagements von Planisware Enterprise projektübergreifende Initiativen strukturieren und verwalten können.
In dieser Folge wird erläutert, wie mit Planisware Enterprise durch gezielte Priorisierung und strukturierte Aufnahme der neuen Aufgaben Projekt- und Produktanfragen effizient verwaltet werden können.
In dieser Folge erfahren Sie, wie die flexiblen Arbeitsprozesse von Planisware Enterprise durch Erfüllung der einzelnen abteilungsspezifischen Bedürfnisse bei optimaler Projektsteuerung die Team-Effizienz steigern können.
In dieser Folge geht es darum, wie Planisware Enterprise Projektmanager und Teams dabei unterstützt, ihre Arbeit zielgerichteter zu strukturieren und so in dieser volatilen Arbeitswelt besser am Ball bleiben zu können.
Zudem wird gezeigt, wie Gate-Verantwortliche anhand von einfach zugänglichen und übersichtlichen Projektstatus-Dokumenten und Portfolioberichten fundierte und datenbezogene Entscheidungen zu projektspezifischen Investitionen treffen können.
Die richtige Innovationsstrategie für das Produktportfolio in Verbindung mit dem passenden Idea-to-Launch-Prozess ist ein wichtifger Erfolgsfaktor für Produktinnovationen
Rick Amori ist bei Ford für den Technology Integrator zuständig. Er erklärt im nachfolgenden Kurzinterview, wie Ford inzwischen dazu übergegangen ist, sein Innovationsportfolio nicht mehr nur mit Excel und SharePoint zu steuern.
Es steht außer Frage, dass die Entwicklung und Verfolgung einer langfristigen Strategie ausschlaggebend für den Erfolg eines Unternehmens sind. Doch wie viele der Unternehmen, die eine langfristige Strategie definiert haben, kommunizieren diese auch im gesamten Unternehmen?