Daniel Normand, Senior Project Manager bei CAE, erklärt, wie Planisware, ein integriertes Projektportfoliomanagement-Tool, ihre Projektmanagement-Landschaft revolutioniert hat. Vor der Einführung von Planisware hatte CAE mit der monatlichen EAC-Überprüfung (Estimate at Completion) zu kämpfen, bei der Finanzdaten aus verschiedenen Systemen manuell zusammengetragen und in Excel-Dokumenten verarbeitet wurden. Dieser Prozess war fehleranfällig und sehr zeitaufwendig.
Mit der Einführung von Planisware wurden diese Herausforderungen überwunden. Das Tool ermöglichte eine nahtlose Integration von Daten aus verschiedenen Systemen wie Oracle, Workday und HR-Systemen. Es reduzierte den manuellen Aufwand und verbesserte die Genauigkeit der Daten. Gleichzeitig vereinfachte es die Kostenkontrolle und optimierte die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und Partnern.
Planisware ermöglichte es CAE, Daten in Echtzeit zu integrieren und so eine präzisere Projektvorhersage und eine verbesserte Ressourcennutzung zu erreichen. Außerdem erleichterte das Tool den Angebots- und Vorschlagsprozess durch sein Schätzmodul und unterstützte das Change Management durch Workshops und Schulungen.
Der gesamte Implementierungsprozess dauerte etwa ein Jahr, wobei CAE einen „Big Bang“-Ansatz wählte, um das alte System über ein Wochenende abzulösen. Heute ist Planisware ein unverzichtbares Werkzeug für CAE, das nicht nur die Effizienz und Genauigkeit steigert, sondern auch die Grundlage für zukünftige Verbesserungen und weiteres Wachstum bildet.
„Unsere HR-Daten werden direkt mit Planisware verbunden“, sagt Daniel. „Der Rest des Systems ist über unsere Haupt-ERP-Plattform integriert. Alles ist synchronisiert, um die Daten genauigkeit, Vertrauen und Zuverlässigkeit zu gewährleisten