Skip to main content
de
  • English
  • French
  • Deutsch
  • Japanese

User account menu

  • Investors
  • Log in

Suche

Search our website

Use keywords to search the Planisware website...

Startseite
  • Produkte und Lösungen
    • Produktübersicht

      • Lösungsüberblick
      • Planisware Enterprise
      • Planisware Orchestra
      • SaaS-Services und Cloud
    • Businessanforderungen

      • IT-PPM
      • Produktentwicklung & Innovation
      • Investitionsprojekte
    • Funktionsbereiche

      • Strategisches Portfoliomanagement
      • Agil und Agile Skalierung
      • Projekt- und Portfoliomanagement
      • Professional Services Automation
      • Enterprise Architecture (EA)
    • Besondere Stärken

      • Künstliche Intelligenz
      • Nahtlose Integration & API
    Lösungen
    Bild
    Horizon Series Logo IT

    Serie „IT Horizon“, Folge 1: Bedarfsmanagement

    Weiterlesen...
    Bild
    Horizon Series Logo IT

    Serie „IT Horizon“, Folge 4: SAFe

    Weiterlesen...
  • Kunden
    • Kundenerfolg

      • Anwenderberichte
      • Zertifizierung & Training
      • Kundentag 2025
    • Kundensupport

      • Kundenportal
      • Community Forum
      • Public Notices
    • Branchenlösungen

      • Automobilindustrie
      • Banken & Versicherungen
      • Energiesektor
      • Engineering & Maschinenbau
      • Handel, Transport, Logistik
      • Konsumgüter
      • Luft- und Raumfahrt, Verteidigung
      • Pharma, Diagnostics, Medizintechnik
      • Prozessindustrie & Anlagenbau
      • Öffentliche Verwaltung & Forschung
    Anwenderberichte
    Bild
    Gedeon R thumbnail

    Wie Gedeon Richter mit Planisware Enterprise Transparenz in alle Projekte bringt

    Weiterlesen...
    Bild
    AnwenderberichtGisa

    Der Aufbau eines Project Management Offices: Erfahrungsbericht des IT-Dienstleisters GISA GmbH

    Weiterlesen...
  • Ressourcen
    • Entdecken

      • Veranstaltungen
      • Planisware Hub
      • On-Demand-Webinare
      • Streamline Newsletter
      • Glossar
    • Lernen

      • Produktressourcen
      • E-Books
      • Analystenberichte
      • Mediathek
    Mediathek
    Bild

    Die 5 am besten geeigneten OKRs zum Messen der Auswirkungen von strategischem Portfoliomanagement

    Weiterlesen...
    Bild
    8 steps to Building a World Class PMO

    8 Schritte zum Aufbau eines erstklassigen PMOs

    Weiterlesen...
  • Wir über uns
    • Unternehmen

      • Über Planisware
      • Jobs
    • Überblick

      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Partnerunternehmen
      • Pressemitteilungen
    Nachricht
    Bild
    Great Workplace Planisware

    Zum zweiten Mal in Folge ist Planisware zum Great Place To Work® ausgezeichnet worden.

    Weiterlesen...
    Bild
    Celebrate Top company 2024

    Planisware Deutschland erhält zum dritten Mal in Folge kununu Top Company-Siegel 2024

    Weiterlesen...
Kontakt
Log in

Breadcrumb

  1. Willkommen im Planisware Hub

Planisware Hub - Projektmanagement

Filter by

Type

View by:

  • Liste
  • Raster
Bild
pm zum pmo
Whitepaper

Vom Projektmanager zum Projekt Management Officer: So schaffen Sie die notwendige Weiterentwicklung

Unser E-Book beschreibt, wie einem Projektleiter der erfolgreiche Sprung zum Project Management Officer gelingen kann. Dabei geht es auch um die Bereitschaft, sich zu verändern und die Perspektive zu wechseln.

Bild
Soft Skills for IT
Whitepaper

Softskills im Projektmanagement

Projekterfolg stellt sich nicht nur ein, wenn technische und fachliche Regeln zur Umsetzung kommen. Vielmehr kommt es auf die Produktivität der Arbeitsumgebung an, in die ein Projekt eingebettet ist...
Bild
Lektionen Anzeigebild
Artikel

4 Lektionen, die man aus abgebrochenen Projekten lernen kann

Dieser Artikel beschreibt, welche Lehren, man aus gescheiterten Projekten ziehen kann.
Bild
How to build a stakeholder-approved project charter
Artikel

Der Weg zur effektiven Projektcharta

Sie möchten eine Projektcharta, die Stakeholder rundum zufriedenstellt? Dann werfen Sie einen Blick in unseren Blog.
Bild
safe
Artikel

Ist SAFe das richtige Rezept für Ihr Unternehmen?

Ob Ihr Großunternehmen das Scaled Agile Framework (SAFe) implementieren sollte, hängt zum einen vom allgemeinen Agile-Bedarf und zum anderen von Ihrem Ausgangspunkt ab. Die Frage, warum Sie agil werden möchten, muss dabei immer im Mittelpunkt stehen.
Bild
Orchestra Slider
Artikel

PMO-Checkliste: strategische Kernkompetenzen

Hier finden Sie eine umfassende Checkliste bezüglich der erforderlichen strategischen Kernkompetenzen eines PMO.
Bild
White Paper: Stakeholder biases cover
Artikel

Stakeholder Biases: Warum Projektkontext so wichtig ist

Die meisten Projektmanager kennen die Definition von „Projektmanagement“ in- und auswendig. Allerdings wird immer wieder deutlich, dass sie häufig wenig bis nichts über die sogenannten Stakeholder Biases, also die Standpunkte der Auftraggeber gegenüber dem Projekt, wissen. Wenn es an diesem Wissen fehlt, wie wahrscheinlich ist es dann, dass die richtigen Kenntnisse, Werkzeuge und Methoden im Rahmen des Projekts angewendet werden? Wissen die Projektmanager tatsächlich, was der Zweck des Projektmanagements ist? Hinter dieser Frage steckt eine Herausforderung, aber auch eine Chance für geschäftsorientierte PMO-Leiter.
Bild
Artikel

3 Best Practices für die Startphase Ihres Projektlebenszyklus

In diesem Artikel werden drei Best Practices für die Initialphase eines Projektlebenszyklus erläutert, die Sie unbedingt beherzigen sollten.
Bild
Artikel

Wie viel agile Projektorganisation steckt in einem Symphonieorchester?

Essay über die verblüffenden Parallelen zwischen einem Symphonieorchester und einer agilen Projektorganisation
Bild
Artikel

9 wichtige Fragen vor dem Projektstart

Hilfreiche Tipps zum Thema Teamdynamik in Projekten.
Bild
Artikel

Telearbeit im Projektmanagement (Teil 1): Best Practices für eine erfolgreiche Umstellung

Die Verwaltung von Projekten und Teams im Rahmen von Telearbeit – eine Herausforderung, die gemeistert werden will
Bild
Artikel

Warum braucht der Vorgang, für den 10 Tage eingeplant waren, 62 Tage, bis er abgeschlossen ist?

Werden Ressourcen auf ein Projekt geplant, so haben sie selten eine Verfügbarkeit von 5 Tagen pro Woche und 8 Stunden am Tag, in denen sie produktiv arbeiten. Das bedeutet, ein Vorgang, der für 10 Tage geplant ist, dauert in der Realität ein bisschen oder sogar viel länger, bis er abgeschlossen ist.
Bild
Artikel

Bewertung des Projektmanagement-Reifegrads

Wie das regelmäßige Hinterfragen und Verbessern von Projektmanagementaktivitäten den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sowie dessen Produktivität steigern können
Bild
Artikel

Grundlegendes zum Balkendiagramm

Balkendiagramme sind bei der Projektplanung ein unverzichtbares Werkzeug. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklungsgeschichte dieses Tools.
Bild
Artikel

10 Best Practices zum Thema Leadership für Projektmanager

10 Tipps, die Projektmanager bei ihrer Arbeit beherzigen sollten  

What's trending

Planisware Hub

KI und PMO: Vorteile und Nachteile

Produktfunktionalitäten

Webinaraufzeichnung: Erfolgreiche Projekte und optimiertes Portfolio

Anwenderberichte

Hinter den Kulissen bei CAE: wie Planisware Enterprise das Projektmanagement transformiert hat

Top contributors

Image
Johanna Rothman Project Management
Johanna Rothman
Autorin, Beraterin und Moderatorin
Image
Alina Bichler
Alina Bichler
Sales & Account Management bei der Planisware Deutschland GmbH
Footer Streamline

Erhalten Sie interessante
PPM-Einblicke

Streamline liefert die neuesten Erkenntnisse zum Thema Projekt- und Portfoliomanagement.
FÜR STREAMLINE ANMELDEN
© 2025 Planisware

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs
  • Kontakt
  • Kundenportal