Hier erfahren Sie, warum es sich lohnt auf Anpassungsfähigkeit zu setzen. Wir definieren, was Optionalität ist und wie Sie sie in Ihr Projektmanagement integrieren können.
Eine gute PPM-Lösung muss verlässlich als Datenzentrale fungieren, in der anhand einer Vielzahl von Tools und Funktionalitäten die Daten verwaltet werden können. Erfüllt sie diesen Zweck, können sich dies Unternehmen zu Nutze machen, um ihre Prozesse zu optimieren und so schneller neue Produkte zu entwickeln sowie fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Hier erfahren Sie, wie Sie ein realistisches und gleichzeitig ausgewogenes Projektportfolio zusammenstellen, welches auf Ihrer Unternehmensstrategie aufbaut.
Bei der Suche nach möglichen Verbesserungen der Verwaltung des F&E-Portfolios kommen oft folgende drei Fragen auf: Wie lassen sich Innovationsprozesse verbessern?
In diesem Webinar erläutert Dr. Richard Bayney die Möglichkeiten zur Maximierung des Portfoliowerts. Er konzentriert sich dabei an der Efficient Frontier-Technik (Effizienzkurve).
Beim klassischen PMO wird in die Vergangenheit geschaut, wohingegen das digitale PMO in die Zukunft blickt“, so Rich Weller, Consultant bei MI-GSO | PCUBED.
Viele Unternehmen tun sich immer wieder schwer, wenn es um Innovation und Produktentwicklung geht, und fragen sich, auf welche Erfolgsfaktoren es hierbei ankommt.
Ihr PMO möchte in Ihrem Unternehmen Projektmanagementprozesse etablieren? Lesen Sie hier, warum sich der Stage-Gate-Prozess zum Einstieg besser eignet, als so manch andere Methode.
Zahlreiche Unternehmen stellen sich die Frage, wie sie ihre Projektmanagementprozesse optimieren können. Bei vielen bietet sich dahingehend die Einführung eines Stage-Gate-Prozesses durch das PMO an.
Denn dieser ist flexibel und unkompliziert und lässt sich auf sämtliche Projektarten anwenden und schnell implementieren.
Aufgrund der Corona-Pandemie sehen wir uns derzeit mit einer ungewohnten Situation konfrontiert, die viel Unsicherheit mit sich bringt. Die aktuelle wirtschaftliche Lage ist weltweit angespannt und wird sich in nächster Zukunft wohl auch erst einmal nicht grundlegend verbessern. Daher ist nun schnelles Handeln gefragt: Als erste Maßnahmen sollten Strategien angepasst und Projekt- und Innovationsportfolios rationalisiert und neu bewertet werden. Im Folgenden zeigen wir Ihnen deshalb, wie Sie Ihr Portfolio erfolgreich überdenken.
Die Implementierung von Stage-Gate erfolgt nicht von heute auf morgen. Es benötigt viel Zeit, unternehmensweite Akzeptanz für den neuen Prozess zu erhalten.