Wie können Sie sich auf Enterprise Agile vorbereiten? Welche Verfahren sollten Sie einsetzen, damit sich die agile Arbeitsweise in Ihrem Unternehmen etablieren kann?
Ob Ihr Großunternehmen das Scaled Agile Framework (SAFe) implementieren sollte, hängt zum einen vom allgemeinen Agile-Bedarf und zum anderen von Ihrem Ausgangspunkt ab. Die Frage, warum Sie agil werden möchten, muss dabei immer im Mittelpunkt stehen.
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit Risiken bei großen Engineering-Projekten aus Sicht von Projektträgern. Wie sollten diese mit Risiken umgehen?
In dieser Folge zeigt Produktmanagerin Olivia dem Unternehmen ACME Corp, wie es sich von einer projektorientierten hin zu einer produktorientierten Arbeitsweise entwickeln kann, um so ein besseres Verständnis der Produktkonfigurationen, Kosten und Erlöse zu erlangen.
In dieser Folge wird erklärt, wie Sie mithilfe des Progammmanagements von Planisware Enterprise projektübergreifende Initiativen strukturieren und verwalten können.
In dieser Folge wird erläutert, wie mit Planisware Enterprise durch gezielte Priorisierung und strukturierte Aufnahme der neuen Aufgaben Projekt- und Produktanfragen effizient verwaltet werden können.
In dieser Folge erfahren Sie, wie die flexiblen Arbeitsprozesse von Planisware Enterprise durch Erfüllung der einzelnen abteilungsspezifischen Bedürfnisse bei optimaler Projektsteuerung die Team-Effizienz steigern können.
Die ZF-Division Commercial Vehicle Control Systems entschied sich bei der Einführung für einen Softstart. Diese Vorgehensweise bescherte dem Automobilzulieferer wichtige Vorteile.
Zwischen Hype und Praxisreife - Zehnmal besser als ein Mensch Optimieren, Priorisieren, Automatisieren: Wie sich durch den Einsatz von KI schneller und effektiver bessere Ergebnisse erzielen lassen