Skip to main content
de
  • English
  • French
  • Deutsch
  • Japanese

User account menu

  • Investors
  • Log in

Suche

Search our website

Use keywords to search the Planisware website...

Startseite
  • Produkte und Lösungen
    • Produktübersicht

      • Lösungsüberblick
      • Planisware Enterprise
      • Planisware Orchestra
      • SaaS-Services und Cloud
    • Businessanforderungen

      • IT-PPM
      • Produktentwicklung & Innovation
      • Investitionsprojekte
    • Funktionsbereiche

      • Strategisches Portfoliomanagement
      • Agil und Agile Skalierung
      • Projekt- und Portfoliomanagement
      • Professional Services Automation
      • Enterprise Architecture (EA)
    • Besondere Stärken

      • Künstliche Intelligenz
      • Nahtlose Integration & API
    Lösungen
    Bild
    Horizon Series Logo IT

    Serie „IT Horizon“, Folge 1: Bedarfsmanagement

    Weiterlesen...
    Bild
    Horizon Series Logo IT

    Serie „IT Horizon“, Folge 4: SAFe

    Weiterlesen...
  • Kunden
    • Kundenerfolg

      • Anwenderberichte
      • Zertifizierung & Training
      • Kundentag 2025
    • Kundensupport

      • Kundenportal
      • Community Forum
      • Public Notices
    • Branchenlösungen

      • Automobilindustrie
      • Banken & Versicherungen
      • Energiesektor
      • Engineering & Maschinenbau
      • Handel, Transport, Logistik
      • Konsumgüter
      • Luft- und Raumfahrt, Verteidigung
      • Pharma, Diagnostics, Medizintechnik
      • Prozessindustrie & Anlagenbau
      • Öffentliche Verwaltung & Forschung
    Anwenderberichte
    Bild
    Gedeon R thumbnail

    Wie Gedeon Richter mit Planisware Enterprise Transparenz in alle Projekte bringt

    Weiterlesen...
    Bild
    AnwenderberichtGisa

    Der Aufbau eines Project Management Offices: Erfahrungsbericht des IT-Dienstleisters GISA GmbH

    Weiterlesen...
  • Ressourcen
    • Entdecken

      • Veranstaltungen
      • Planisware Hub
      • On-Demand-Webinare
      • Streamline Newsletter
      • Glossar
    • Lernen

      • Produktressourcen
      • E-Books
      • Analystenberichte
      • Mediathek
    Mediathek
    Bild

    Die 5 am besten geeigneten OKRs zum Messen der Auswirkungen von strategischem Portfoliomanagement

    Weiterlesen...
    Bild
    8 steps to Building a World Class PMO

    8 Schritte zum Aufbau eines erstklassigen PMOs

    Weiterlesen...
  • Wir über uns
    • Unternehmen

      • Über Planisware
      • Jobs
    • Überblick

      • Kontakt
      • Datenschutz
      • Partnerunternehmen
      • Pressemitteilungen
    Nachricht
    Bild
    Great Workplace Planisware

    Zum zweiten Mal in Folge ist Planisware zum Great Place To Work® ausgezeichnet worden.

    Weiterlesen...
    Bild
    Celebrate Top company 2024

    Planisware Deutschland erhält zum dritten Mal in Folge kununu Top Company-Siegel 2024

    Weiterlesen...
Kontakt
Log in

Breadcrumb

  1. Automotive-Industrie

Automotive-Industrie

Megatrends wie Cyber-Security, Cloud, Infrastruktur, KI, Big Data, Smart Factory und die Forderung emissionsfreier E-Modelle für Nachhaltigkeit zwingen die Automobilindustrie, sich neu aufzustellen und Prioritäten neu auszuloten. Der Produktentwicklungsprozess muss agiler, die Projektsteuerung zwischen OEMs und Zulieferern effizienter und die globalen Lieferketten insgesamt durchgängiger werden. Hier dreht sich alles um Projekte - bei Planisware auch!  

eBOOK: Planisware Enterprise für die Automobilindustrie
Bild
Automotive Bild

Planisware stellt spezifische Lösungen sowohl für Automobilhersteller als auch für Zulieferer zur Verfügung.

Die OEMs benötigen dabei Werkzeuge, die Transparenz über einen komplexen und oftmals weit vernetzten Entwicklungsprozess schaffen. Für Zuliefererfirmen sind vor allem Tools zur Unterstützung des Produktinnovationsprozesses interessant.

Da die Produktentwicklung mittlerweile zunehmend unter Herstellern und Zulieferern zusammen in interdisziplinären Projektteams stattfindet, ist eine reibungslose Kommunikation im Entwicklungsprozess essenziell.

Anforderungen, mit denen die Automobilindustrie konfrontiert ist

  • Hierarchische Projektstrukturen und projektübergreifende Synchronisation
  • Roadmaps für Fahrzeuge und Technologien
  • Austauschplattform zur Einbindung externer Partner 
  • Ausgereifte Rückwärtsterminierung der Entwicklungsschritte aus dem SOP
  • Ressourcenmanagement und Kapazitätsoptimierung für technische Ressourcen (Werkstätten, Prüfstände etc.)
  • Hybrides Projektmanagement (klassisch und agil)
  • Stage-Gate zur Unterstützung des Entwicklungsprozesses über Phasenmodelle, Quality Gates, Reifegradmessung, Liefergegenstände und Aufgabenmanagement
  • Workflow-Unterstützung für Risiken, offene Punkte und Besprechungen
  • Orientierung an Methodenstandards wie Automotive SPICE und TISAX
  • ERP und PLM Integration

Der Support, den Planisware leistet, ist 1A

"

Wir bei BMW nutzen Planisware Enterprise bereits seit etlichen Jahren für die Synchro-Planung in unseren Fahrzeugentwicklungsprojekten. Wir sind von Anfang an immer wieder über die extreme Flexibilität erstaunt, mit der sich das Werkzeug an unsere Prozesse anpasst. Der Support, den Planisware leistet, ist 1A. Das vernetzte Arbeiten zwischen allen betroffenen Fachbereichen hat sich stark verbessert. Daneben gibt es unsere Digitalisierungsinitiativen. Durch die Typisierung der Daten in Planisware ist eine fundierte Datenanalyse und effiziente Weiterleitung an Abnehmertools möglich wie die Bauphasen- und Reifeplanung in den Werken.

"
- Herr Johannes Mannig,
Sub-Product Owner, IP3-System bei BMW

Planisware Enterprise: Erfolgreiche Implementierung

"

Planisware Enterprise ist bereits jetzt aus unseren R&D-Projekten nicht mehr wegzudenken. Aus heutiger Sicht kann man sagen, dass wir mit den wichtigsten Themen erst mal so gut wie durch sind. Wir sind zufrieden, dass das System gut läuft und unsere Anwender Zug um Zug aufgegleist werden können. Der Zeitpunkt ist jetzt da, um offene Themen und Weiterentwicklungen anzugehen.

"
- Frau Erdemdelger Enkhbat,
Specialist Planisware, Program Management & Technical Customer Interface, DEUTZ AG

Transparenz ist ein wichtiger Punkt

"

Was machen die Mitarbeiter überhaupt, und wo türmen sich Risiken auf? Wo stehen Meilensteine an, die kritisch sind? Der Überblick fehlte angesichts der Jiras, Excels, Powerpoints und MS-Projekt-Dateien im Unternehmen. Auch bevor wir Planisware Enterprise einsetzten, haben wir schon Risikomanagement betrieben. Die prozessualen Anforderungen haben sich nicht geändert. Aber es gab für alle 2.000 Projekte Tabellen und Dokumentationen, die in vielen Laufwerken herumschwirrten. Das war nur schwer zu konsolidieren.

"
- Dr. Philip Schneider,
Head of Project & Quality Management, (im Jahr 2020), IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr

Bosch Global Software Technologies (BGSW) ist der Geschäftsbereich Professional Services des Technologiekonzerns Bosch. Das Herzstück dieses Geschäftsbereichs ist ein Pool von 30.000 Softwareentwicklern, die über 3 Kontinente für die Durchführung von über 3.000 Softwareprojekten im Jahr verantwortlich sind.

Transcript
Transparenz und Effizienz im Ressourcenmanagement bei Bosch Global Software Technologies mit Planisware Enterprise

Unsere Referenzen in der Automobilindustrie

  • BMW
  • Bosch
  • Bosch Engineering
  • Continental
  • Dräxlmaier
  • dSPACE
  • Forvia
  • Ford
  • IAV
  • Kongsberg Automotive
  • Michelin
  • Nissan Motor
  • PSA Peugeot Citroen
  • PSW Engineering
  • Porsche
  • Renault
  • Renault Trucks
  • Schaeffler
  • Volvo Parts
  • Volvo Trucks
  • ZF Friedrichshafen
Bild
Ford Interview

Stage-Gate Prozess bei Ford

Rick Amori, Spezialist für Technologieintegration bei der Ford Motor Company, erörtert die Stage-Gate-Prozesse bei Ford TIs.
Interview ansehen
Bild
IAV

Wie die IAV GmbH ihr Projektmanagement digitalisiert

Die IAV GmbH will Projekte transparenter, effektiver, effizienter und prozesskonform managen, um das Unternehmen zu digitalisieren und auf neue Märkte auszurichten.
Zum Anwenderbericht
Bild
Deutz

Auswahl und Implementierung eines Budgetplanungstools zur Steuerung von F&E-Projekten

Die DEUTZ AG hat zur Optimierung ihrer F&E-Budgetplanung die Software Planisware Enterprise implementiert, um die Prozesseffizienz zu steigern und Fehler zu reduzieren. Frühere Tools erforderten aufwendige manuelle Eingriffe.
Zum Anwenderbericht
Footer Streamline

Erhalten Sie interessante
PPM-Einblicke

Streamline liefert die neuesten Erkenntnisse zum Thema Projekt- und Portfoliomanagement.
FÜR STREAMLINE ANMELDEN
© 2025 Planisware

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs
  • Kundenportal