Skip to main content
de
  • English
  • French
  • Deutsch
  • Japanese

User account menu

  • Log in

Suche

Search our website

Use keywords to search the Planisware website...

Startseite

Main navigation

Back
  • Lösungen
    • Produkte
      • Planisware Enterprise
      • Planisware Orchestra
    • Nach Businessanforderung
      • Produktentwicklung & Innovation
      • Investitionsprojekte
      • IT-PPM
    • Nach Funktionsbereich
      • Strategisches Portfoliomanagement
      • Agile & skalierbare Agilität
      • Projekt- und Portfoliomanagement
  • Ressourcen
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Planisware Hub
  • Kunden
    • Automobilindustrie
    • Banken & Versicherungen
    • Energiesektor
    • Engineering & Maschinenbau
    • Handel, Transport, Logistik
    • Konsumgüter
    • Luft- und Raumfahrt, Verteidigung
    • Pharma, Diagnostics, Medizintechnik
    • Prozessindustrie & Anlagenbau
    • Öffentliche Verwaltung & Forschung
  • Support
    • Kundenportal
    • Zertifizierung & Training
  • Wir über uns
    • Warum Planisware?
    • Pressemitteilungen
    • Kontakt
    • Partnerunternehmen
    • Jobs
Kontakt

Willkommen im Planisware Ressourcen-Center

Filtern nach...

Themen
Produkte
Typ
Anwenderberichte

Mit derselben Mannschaft knapp 20 % mehr Projekte

Eric erklärt aus der Perspektive des Project Management Office, das beim Spirituosenhersteller Beam Suntory für den Stage-Gate Prozess, die Tools und die Projektmanagement-Expertise verantwortlich ist, wie Planisware Enterprise dabei unterstützt, darzustellen, wohin sich die Projektpipeline entwickelt.
Bild
Versicherung
Anwenderberichte

Erfahrungsbericht Athora Belgium

Planisware Orchestra für strategische und bereichsübergreifende Projekte in der Versicherungsindustrie.

Bild
PLW-Illustrations_head strategy
Blog Post

Künstliche Intelligenz im Projekt- und Portfoliomanagement von Unternehmen

Zwischen Hype und Praxisreife - Zehnmal besser als ein Mensch Optimieren, Priorisieren, Automatisieren: Wie sich durch den Einsatz von KI schneller und effektiver bessere Ergebnisse erzielen lassen
Produktdemos

Planisware Enterprise-Webinar mit TPG

Praxisorientierte Webinare zu Projektmanagement: Methoden & Lösungen mit Microsoft Technologie
Bild
Pharma
Anwenderberichte

Planisware Enterprise bei Merck im Biopharma-Bereich

Lesen Sie den im CHEManager in der Septemberausgabe 2016 erschienenen Anwenderbericht.
Bild
Versicherung
Produktbroschüren

Branchen-Special Versicherungswirtschaft

Laden Sie hier das Branchen-Special zur Versicherungswirtschaft herunter.
Bild
Pharma
Produktbroschüren

Branchen-Special Pharmaindustrie

Ohne den Einsatz leistungsfähiger Projektmanagementtools lassen sich die aktuellen Herausforderungen der Branche praktisch nicht bewältigen.
Bild
Energiesektor
Produktbroschüren

Branchen-Special Energiesektor

Laden Sie hier den Branchen-Special zum Energiesektor herunter.
Bild
Prozessindustrie & Anlagenbau
Produktbroschüren

Flyer Prozessindustrie & Engineering

Laden Sie hier den Flyer zu Prozessindustrie & Engineering herunter.
Bild
Petitsprojets
Produktbroschüren

Flyer Engineering, Investitionsplanung & Projektkontrolle

Laden Sie hier den Flyer zu Engineering, Investitionsplanung und Projektkontrolle herunter.
Bild
Airbus and defense
Anwenderberichte

Branchen-Special Luft- und Raumfahrtindustrie

Laden Sie sich hier den Branchen-Special für Luft- und Raumfahrt herunter.
Bild
Agile_program
Video

Lean Product Development: Ressourcenmanagement vs. Flow Efficiency

Bei Produktentwicklungen ist die schnelle Lieferung im budgetierten Rahmen ausschlaggebend für den Projekterfolg. Ungenaue Schätzungen sind dabei stets ein Problem. In ihrem Beitrag erklärt Frau Johanna Rothman, wie Unternehmen dieses Problem im Ressourcenmanagement unter Berücksichtigung von Leanprinzipien bewältigen können. Dem Konzept der Flow Efficiency kommt dabei eine besondere Rolle zu.
Bild
White Paper: Stakeholder biases cover
Blog Post

Stakeholder Biases: Warum Projektkontext so wichtig ist

Die meisten Projektmanager kennen die Definition von „Projektmanagement“ in- und auswendig. Allerdings wird immer wieder deutlich, dass sie häufig wenig bis nichts über die sogenannten Stakeholder Biases, also die Standpunkte der Auftraggeber gegenüber dem Projekt, wissen. Wenn es an diesem Wissen fehlt, wie wahrscheinlich ist es dann, dass die richtigen Kenntnisse, Werkzeuge und Methoden im Rahmen des Projekts angewendet werden? Wissen die Projektmanager tatsächlich, was der Zweck des Projektmanagements ist? Hinter dieser Frage steckt eine Herausforderung, aber auch eine Chance für geschäftsorientierte PMO-Leiter.
Bild
Dr. Ken Huskins
Video

Ein Interview mit Herrn Dr. Ken Huskins über integriertes Roadmapping

Ein Interview mit Herrn Dr. Ken Huskins über integriertes Roadmapping
Video

Dr. Michael Menkes Meinung zu Portfoliomanagement und zur Vergleichsstudie PPM Accelerate

Im Rahmen der von Dr. Michael Menkes geleiteten Vergleichsstudie PPM Accelerate werden seit 2011 erfolgreiche F&E-Unternehmen hinsichtlich ihrer Mehrwertgenerierung empirisch erforscht.

Bild
Actelion Interview
Video

Planisware Enterprise: Ein PPM-Tool für funktionsübergreifendes Projektmanagement (Interview mit einem Mitarbeiter des zu Johnson & Johnson gehörenden Pharmaunternehmens Actelion)

Hakan Kocabeyoglu, Group Leader Planning Performance and Reporting bei Actelion, erläutert in einem Interview, wieso sich Actelion für Planisware Enterprise als Lösung für das operative Termin- und Ressourcenmanagement entschieden hat und wie es s

Bild
Robert Cooper
Planisware Hub

Dr. Robert Coopers Meinung zum Innovationsmanagement und zur Zukunft des Stage-Gate-Konzepts

Wir konnten Dr. Cooper für ein Interview gewinnen, in dem er sich zu wichtigen Themenfeldern in der Produktentwicklung äußert. Dazu gehören Risikovermeidung, Förderung agiler Methoden und die Belebung festgefahrener Projektprozesse.

Bild
More insights by Dr Robert Cooper on Innovation and the Future of Stage-Gate
Video

Dr. Robert Cooper teilt mit uns weitere Einblicke in Innovationprozesse und die Zukunft der Stage-Gate-Theorie

Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, können Sie sich hier den Rest des Interviews ansehen.

Bild
Planisware Enterprise Product Scorecard
Pressemitteilungen

Planisware als Champion im Project Portfolio Management Emotional Footprint Report der Info-Tech Research Group im August 2021

Planisware ist der #1 Champion in der Studie Project Portfolio Management Emotional Footprint Report der Info-Tech Research Group vom August 2021.
Bild
What is a strategic roadmap & Why do you need one?
Video

Was ist eine strategische Roadmap und wozu braucht man sie?

Eine strategische Roadmap kann erfolgreich zur Kommunikation und Abstimmung bezüglich der strategischen Planung beitragen. Sie bietet einen umfassenden und leicht verständlichen Überblick über die strategischen Ziele des Unternehmens. Die strategische Roadmap fördert die kritische Auseinandersetzung mit den Planungsthemen, die als strategierelevant eingestuft werden.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Current page 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Next page
  • Last page
get-ppm-insights

Get PPM insights that matter. And nothing else

We filter the hype and eliminate the noise. Streamline delivers the latest actionable insights in project and portfolio management.

Subscribe now to Streamline
© 2023 Planisware

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Glossar
  • Jobs
  • Kontakt
  • Kundenportal