Skip to main content
de
  • English
  • French
  • Deutsch
  • Japanese

User account menu

  • Log in

Suche

Search our website

Use keywords to search the Planisware website...

Startseite

Main navigation

Back
  • Lösungen
    • Produkte
      • Planisware Enterprise
      • Planisware Orchestra
    • Nach Businessanforderung
      • Produktentwicklung & Innovation
      • Investitionsprojekte
      • IT-PPM
    • Nach Funktionsbereich
      • Strategisches Portfoliomanagement
      • Agile & skalierbare Agilität
      • Projekt- und Portfoliomanagement
  • Ressourcen
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
    • Planisware Hub
  • Kunden
    • Automobilindustrie
    • Banken & Versicherungen
    • Energiesektor
    • Engineering & Maschinenbau
    • Handel, Transport, Logistik
    • Konsumgüter
    • Luft- und Raumfahrt, Verteidigung
    • Pharma, Diagnostics, Medizintechnik
    • Prozessindustrie & Anlagenbau
    • Öffentliche Verwaltung & Forschung
  • Support
    • Kundenportal
    • Zertifizierung & Training
  • Wir über uns
    • Warum Planisware?
    • Pressemitteilungen
    • Kontakt
    • Partnerunternehmen
    • Jobs
Kontakt

Willkommen im Planisware Ressourcen-Center

Filtern nach...

Themen
Produkte
Typ
Bild
Planisware Hub

Mythen der agilen Transformation

Der Wechsel zu Agile verläuft meist anders, als uns versprochen wird. Doch mit ein paar Tricks lässt sich dieser Prozess weitaus effizienter gestalten.
Bild
Planisware Hub

Lebt PPM noch?

PPM – altes Eisen, das sich immer wieder neu schmieden lässt
Bild
Planisware Hub

Tipps für die Auswahl der richtigen PPM-Software

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie bei der Auswahl einer PPM-Software vorgehen und die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen treffen.
Bild
Pressemitteilungen

PLANISWARE IST CHAMPION im Emotional Footprint Diamond für Projekt- Portfoliomanagement von Info-Tech

Planisware ist der #1 Champion in der Studie Project Portfolio Management Emotional Footprint Report der Info-Tech Research Group vom August 2021.
Bild
Planisware Hub

Wie viel Projektorganisation steckt in einem Symphonieorchester?

Seit Kurzem ist die Planisware Deutschland GmbH Sponsor des Münchener Siemens-Orchesters, das als Symphonieorchester bei seinen alljährlichen Konzerten mit ungefähr 60 Musikern und Musikerinnen den Großen Saal der Musikhochschule München und des Herkulessaals der Residenz klanglich ausfüllt.
Bild
Planisware Hub

Tipps zum PPM-Anbieterwechsel

Wenn Sie für eine neue PPM-Lösung werben möchten, kommt es auf Zahlen, Fakten und die richtige Art und Weise an, die Initiative zu verpacken. In diesem Artikel geht es darum, wie Sie das Management auf Ihre Seite ziehen können.
Bild
Pressemitteilungen

Planisware Deutschland GmbH ist jetzt Sponsor des Siemens-Orchesters München e.V.

München, den 2. August 2021 - die in München seit 2003 ansässige Planisware Deutschland GmbH hat sich für ein mehrjähriges Sponsoring des Siemens-Orchesters München e.V. entschieden. Der Sponsorenvertrag wurde am letzten Dienstag im Beisein der Orchestervorstände, des Dirigenten und des Geschäftsführers der Planisware Deutschland GmbH feierlich in den Räumlichkeiten der Planisware unterzeichnet.
Bild
Planisware Hub

Zukunftsplanung für Roadmap-Manager

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Roadmap-Manager und ihre Teams mit einer langfristigen Szenarioplanung in eine erfolgreiche Zukunft blicken können.
Bild
Planisware Hub

9 Tipps, wie Sie Ihre Prozesskosten senken können

In diesem Artikel erhalten Sie einige Tipps und Tricks, wie Sie durch Optimierung Ihrer Prozesse und Projektmanagement-Methoden Geld sparen können.
Bild
Pressemitteilungen

Auch 2021 hohe Beteiligung am virtuellen Kundentag der Planisware Deutschland GmbH

Der 12. Kundentag der Planisware Deutschland GmbH lief dieses Jahr unter dem Motto "Summer Edition" in der Planisware-Veranstaltungstrilogie „Exchange21“. Bereits im Mai hatte die „Exchange21 Spring Edition“ der amerikanischen Kollegen stattgefunden.
Bild
Planisware Hub

6 entscheidende Vorteile von PPM-Lösungen

Eine gute PPM-Lösung muss verlässlich als Datenzentrale fungieren, in der anhand einer Vielzahl von Tools und Funktionalitäten die Daten verwaltet werden können. Erfüllt sie diesen Zweck, können sich dies Unternehmen zu Nutze machen, um ihre Prozesse zu optimieren und so schneller neue Produkte zu entwickeln sowie fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Bild
Planisware Hub

9 wichtige Fragen vor dem Projektstart

Hilfreiche Tipps zum Thema Teamdynamik in Projekten.
Bild
Pressemitteilungen

Planisware in der Erstausgabe der Gartner-Studie „Magic Quadrant for Strategic Portfolio Management"

Innovative Ansätzen auf den Gebieten der künstlichen Intelligenz, SAFe-Support für agile Organisationen und Kostenverwaltung auf Programmebene verhelfen Planisware zur Berücksichtigung in der neuen Gartner-Studie für strategisches Portfoliomanagement (SMP) 2021.
Bild
Planisware Hub

Project Perfomance: Wie lässt sich Erfolg beim Projektmanagement am besten messen bzw. definieren?

Im Projektmanagement hat jeder Projektmanager eine etwas andere Vorstellung von dem, was er als Erfolg definiert. Dies hängt vor allem von Erfahrung, Kenntnissen und Arbeitskontext ab.
Bild
Planisware Hub

Der Bau der Golden Gate Bridge: ein Beleg für erfolgreiches Risikomanagement

Der Bau der Golden Gate Bridge in San Francisco war ein gewaltiges Projekt, aus dem wir viel bezüglich Risikomanagement lernen können.
Bild
Planisware Hub

Der Mehrwert strategischer Roadmaps

Strategische Roadmaps können unter anderem ein starkes Werkzeug zur Kommunikation und Ausrichtung Ihrer Unternehmensstrategie sein.
Bild
Pressemitteilungen

Planisware trotzt der Pandemie 2020 mit starkem Wirtschaftsjahr

Ein konsiolidierter Umsatz von 94 Millionen EUR und 17 % Wachstum in 2020.
Bild
Produktdemos

Ressourcenmanagement in Orchestra: die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit im richtigen Projekt

Die Optimierung des Team- und Ressourcenmanagements trägt maßgeblich zu einer erfolgreichen Projektdurchführung bei.
Bild
Planisware Hub

Telearbeit im Projektmanagement (Teil 3): Wie man sich selbst und andere motiviert

Im letzten Artikel unserer dreiteiligen Artikelreihe legen wir den Fokus auf den Kern des Teammanagements: Die Arbeitsmoral des Teams aufrechterhalten sowie dessen Stressresistenz zu stärken. Doch zu Beginn geht es auch darum, zu versuchen, sein Berufs- und Privatleben zuhause so gut wie möglich abzugrenzen.
Bild
Planisware Hub

Telearbeit im Projektmanagement (Teil 2): Effiziente Kommunikation

Die Umstellung auf ein Projektmanagement im Homeoffice-Modus ist nicht leicht und schon gar nicht während einer Krise. Dies ist der zweite Teil unserer dreiteiligen Reihe zur Telearbeit, in dem wir uns mit zwei für ein erfolgreiches Remote-Projektmanagement unerlässlichen Kompetenzen befassen: Angemessenes Schreiben und Erwartungsmanagement innerhalb und außerhalb des Teams.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Current page 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Next page
  • Last page
get-ppm-insights

Get PPM insights that matter. And nothing else

We filter the hype and eliminate the noise. Streamline delivers the latest actionable insights in project and portfolio management.

Subscribe now to Streamline
© 2023 Planisware

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Glossar
  • Jobs
  • Kontakt
  • Kundenportal