Luft- und Raumfahrt, Verteidigung
Fertigstellungsgrad, Termine und Lieferantenstatus stets im Blick
Steigendes Umweltbewusstsein und Kosteneffizienz sind nur zwei der Faktoren, die die Luft- und Raumfahrtbranche seit einigen Jahren stark beeinflussen. Für die Produktentwicklung heißt das: weniger Energieverbrauch, weniger Lärm und weniger Emissionen.
Dabei wird das Wettbewerbsumfeld zunehmend komplexer: Neue Anbieter kommen auf den Markt, etablierte Unternehmen ändern ihre Wertschöpfungskette. Einzelkomponenten-Hersteller bieten nun auch Gesamtlösungen an, Zusatzdienstleistungen und Kooperationen werden wichtiger.
Planisware unterstützt alle Bereiche der Branche: vom Flugzeug- und Satellitenhersteller über die Zulieferer, bis hin zu den Fluggesellschaften. Sowohl Projekte in der zivilen Luft- und Raumfahrt als auch in der Verteidigungsindustrie werden mit Planisware erfolgreich umgesetzt.
Folgende Themenkomplexe stehen in der Luft- und Raumfahrt und Verteidigung im Vordergrund:
- Vernetzte Planung, Synchronisierung Meilensteine
- Programmstrukturen für Serienprogramme oder Neuentwicklungen
- Projektcontrolling durch Earned-Value-Analyse (Planung und Verfolgung von Terminen, Fortschritt und Kosten)
- Kapazitätsoptimierung für technische Ressourcen (Werkstätten, Produktion)
- Liefergegenstände zur Fortschrittsmessung
- Vertragsmanagement
- Zahlungsmeilensteine, Cash-Flow-Analysen
Unsere Referenzen in Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
- Airbus
- Airbus Defence & Space
- Airbus Helicopters
- Air France Maintenance
- Arianespace
- CAE
- CEA (Public Nuclear Research)
- CNES
- Deutscher Luftfahrtkonzern
- DGA
- Europropulsion
- L3Harris
- Martin-Baker
- NAVAL Group
- OHB System
- Onera
- Pearl Harbor Naval Shipyard
- Safran
- Skyguide
- Sogitec
- United Launch Alliance
- Williams International
Was Lösungen von Planisware in der Luft- und Raumfahrtindustrie leisten